Informationen
Telefon 07181 96450-200
QRPBQR:frronq@fgnqgjrexr-fpubeaqbes.qr
„Meer“ als ein Bad.
Das Oskar Frech SeeBad ist „meer” als ein Bad. Das hochmoderne Hallenbad, der Ziegeleisee und der Saunagarten bilden eine Wasser- und Freizeitlandschaft für alle: Kinder, Eltern, Senioren, Schwimmer und Springer.
Nervenkitzel und puren Spaß verspricht die Riesenrutsche, die aus 12 Metern Höhe auf 80 Metern Länge in engen Kurven nach außen und wieder hinein ins Hallenbad führt.
Die Gesundheitsoase
Ein Dampfbad mit Sternenhimmel, finnische Saunen, ausgedehnte Ruheflächen, eine Freiterrasse und der große Saunagarten schaffen Ruhe und Freiraum für Körper und Seele – eine Gesundheitsoase.
Im Sommer lässt sich ungestörtes Schwimmen im Ziegeleisee verbinden mit dem Komfort eines modernen Hallenbades. Mit diesem doppelten Vergnügen ist das Oskar Frech SeeBad weit und breit einmalig.
Erlebnisbad
- modernes Hallenbad und Ziegeleisee
- fast 1.000 Quadratmeter Wasserfläche
- Schwimmer- und Sprungbecken
- Erlebnispool mit Massagedüsen und Sprudelliegen
- Planschfläche mit Sprudler
- Bistro
- Seeblick
Sauna und Wellness
- Panoramasauna (90°C)
- Vitalsauna (90°C)
- Sanarium (60°C)
- Pfahlsauna (85°C)
- Ziegelsauna (90°)
- Dampfbad (45°C) mit Sternenhimmel
- 1.500 m² Saunagarten mit Natursee-Schwimmbereich, Barfußpfad, Bachlauf
- Außenbecken mit Sprudelliegen, Massagedüsen
- Eisbrunnen, Tauchbecken und Außentauchbecken im See
- Warmwasserpool (32°C) mit Sprudelliegen, Whirlpool
- Erlebnisdusche
- Wasserbetten und Ruheterrassen zum Relaxen
Allgemeine Informationen
Bleiben Sie bitte bei ersten Anzeichen einer Grippe oder Erkältung zu Hause!
Gesundheit
Nach Einschätzung von Ärzten und Virologen besteht keine spezifische Ansteckungsgefahr in öffentlichen Schwimmbädern. Chlor ist ein natürlicher Feind von Viren.
Vorbeugung von Infektionen
Die wichtigsten Maßnahmen zur individuellen Vorbeugung einer Infektion mit Viren bestehen in einer Husten- und Niesetikette, sowie einer gründlichen Handhygiene. Husten und niesen Sie bitte immer in die Armbeuge und waschen Sie Ihre Hände häufig und gründlich.
Betretungsverbot
Gilt für Personen,
- die Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder
- die typische Symptome einer Infektion mit SARS-CoV-2, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten oder Halsschmerzen aufweisen.
Informationen zum Badebetrieb
Erlebnisbad
Sonderöffnungszeiten
Vier Time-Slots:
8.00 Uhr bis 11.00 Uhr (Time-Slot 1)
- Jahreskarten, Wertkarten, 10er-Karten und Familienkarten akzeptiert.
- Keine Online-Registrierung möglich.
- Anmelde– und Registrierungsformular vor Ort Pflicht.
11.30 Uhr bis 14.00 Uhr (Time-Slot 2)
- Ausschließlich über Online-Registrierung möglich
- Jahreskarten, Wertkarten oder 10er-Karten werden nicht akzeptiert
- nur Einzeleintritt möglich
14.30 Uhr bis 17.30 Uhr (Time-Slot 3)
- Ausschließlich über Online-Registrierung möglich
- Jahreskarten, Wertkarten oder 10er-Karten werden nicht akzeptiert
- nur Einzeleintritt möglich
18.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Time-Slot 4)
- Ausschließlich über Online-Registrierung möglich
- Jahreskarten, Wertkarten oder 10er-Karten werden nicht akzeptiert
- nur Einzeleintritt möglich
Eintrittspreise
Während der Corona-Sonderöffnungsregelungen gelten keine speziellen Corona-Tarife. Die Eintrittspreise sind wie bisher:
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 3,50 €
Jahreskarten, 10er-Karten, Familienkarten und Wertkarten können im ersten Time-Slot (8.00 Uhr bis 11.00 Uhr) benutzt werden.
Bei Überschreitung der Badezeit von 2,5 Stunden wird je angefangene halbe Stunde 1,00 EUR berechnet.
Die Eintrittskarte der Schwimmhalle erlaubt keinen Übergang in das Freibad.
Rabatte können während der Corona-Zeit nicht gegeben oder eingelöst werden.
Bereits gekaufte Jahreskarten
Sie können Ihre Jahreskarte gegen Vorlage bei uns an der Kasse zurückgeben. Dabei wird die Anzahl der bereits getätigten Nutzungen ermittelt und mit einem Preis für einen 2,5 h Eintritt abgerechnet. Der Restwert wird Ihnen von den Stadtwerken Schorndorf zurück überwiesen.
Sie können diese Karte aber auch in der Zeit von 8 Uhr bis 11 Uhr benützen. Ihre bereits benutzte Jahreskarte wird entweder
- ab Zeitpunkt der Wiedernutzung im ersten Time-Slot oder (wenn Sie den ersten Time-Slot nicht besuchen können)
- nach der Corona-Einschränkungszeit
um die Dauer der Einschränkungen verlängert, sodass Sie Ihre Jahreskarte wie vorgesehen für den Zeitraum eines Jahres nutzen können.
Check-IN
Zum Check-In (Kasse) halten Sie Ihr gebuchtes Online-Ticket (ausgedruckt oder auf dem Smartphone/Tablet) bereit. Das Online-Ticket muss auf Ihren Namen ausgestellt sein.
Online-Anmeldung
Um Menschenansammlungen an der Kasse zu vermeiden und die zulässige Besucheranzahl gemäß den aktuellen Corona-Verordnungen nicht zu überschreiten, ist ein Besuch im Oskar Frech SeeBad während der Time-Slots 11:30 bis 14:00 Uhr, 14:30 bis 17:30 und 18:00 bis 21:00 Uhr für alle Badegäste nur durch vorherige Online-Registrierung möglich.
Über unsere Online-Anmeldung können Sie sich in wenigen Schritten bequem von zu Hause aus oder mobil über Smartphone / Tablet online anmelden und Ihr Ticket direkt bezahlen. Sie können Ihre Eintrittskarte wahlweise in digitaler Form (für Ihr Smartphone oder Tablet) oder als Druckversion zum selbstständigen Ausdrucken erhalten.
Solange es genügend freie Kapazitäten gibt, ist die Online-Anmeldung bis kurz vor dem Badebesuch möglich.
Kinder unter 10 Jahren haben ohne erwachsene Begleitpersonen keinen Zutritt.
Online-Tickets können weder storniert noch auf einen anderen Tag umgebucht werden.
Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist nicht möglich.
Ausfüllung Formular zur Nachverfolgung von Infektionsketten
Bevor Sie im ersten Time-Slot durch den Check-IN (Kasse/Drehkreuz) gehen und das Oskar Frech SeeBad betreten, werden persönliche Daten (Ihr Name, Adresse, Badezeit etc.) in einem Anmelde- und Registrierungsformular abgefragt. Desinfizierte Stifte sind vor Ort vorhanden. Nach Gebrauch werden die Stifte in eine Schale mit benutzten Stiften gelegt, um diese für den nächsten Gebrauch wieder desinfizieren zu können. Informationen zum Datenschutz finden Sie auf jedem Formular.
Besonderheiten im Erlebnisbad (FAQ)
Zulässige Personenanzahl
Es dürfen sich maximal 150 Personen zeitgleich im Hallenbad aufhalten.
Abstandsregeln
Auf dem gesamten Oskar Frech SeeBad Gelände, im Kassenbereich, in den sanitären Anlagen und auf dem Parkplatz gilt grundsätzlich: Halten Sie mindestens 1,5 Meter zu allen anderen Personen. Achten Sie überall auf die Markierungen und Beschilderungen zur Einhaltung der Abstandsregelungen.
Maskenpflicht
Wir nehmen die Maskenpflicht ernst! Tragepflicht besteht vom Eingang bis nach der Dusche. Zuwiederhandlungen ziehen ein Betretungsverbot nach sich. Nicht weil WIR es so wollen, sondern weil WIR müssen.
Für Badegäste in der Schwimmhalle besteht keine generelle Maskenpflicht. Eine Ausnahme bildet der Bereich im Bistrorant SeeBad und die Bereiche, in denen es nicht möglich ist, den Mindestabstand einzuhalten. Dies betrifft die sanitären Anlagen, den Erste Hilfe Raum und den Kassenbereich. Das Oskar Frech SeeBad Team wird überall einen Mundschutz tragen, wo es nicht möglich ist, den Mindestabstand einzuhalten.
Bitte helfen Sie unserem Personal – es ist so einfach!
Umkleiden
Die Anzahl der Umkleideschränke, Umkleidebereiche und Umkleidekabinen wurden so angepasst, dass die Abstandsregelungen eingehalten werden können.
Die Fönbereiche inkl. der Steckdosen dürfen wieder benutzt werden.
Sanitäranlagen
Die Anzahl der nutzbaren Duschen wurde so angepasst, dass die Abstandsregelungen eingehalten werden können.
Wertschließfächer
Die Wertschließfächer sind so reduziert, dass ein Mindestabstand zwischen den einzelnen Schließfächern gegeben ist.
Liegestuhlbereiche, Sonnenterrasse und Galerie
Liegestuhbereiche und Sonnenterasse:
Die Anzahl der Liegestühle und Stühle wurde (sowohl im Innen- als auch im Außenbereich) so reduziert, dass die Abstandsregelungen automatisch eingehalten werden. Bitte die Liegestühle und Stühle nicht verstellen oder verschieben. Bitte verwenden Sie immer ein Handtuch bevor Sie die Liegestühle oder Stühle verwenden.
Galerie:
Im Eingeschränkten Pandemiebetrieb bleibt die Galerie vorübergehend geschlossen.
Rutsche
Es darf nur einzeln gerutscht werden. Bitte beachten Sie beim Warten die Markierungen (pro Treppenplattform 1 Person) und beachten Sie die Abstandsregeln. Die Schwimmmeister öffnen und sperren die Rutschen nach Bedarf und regeln deren Nutzung.
Sprungturm
Es darf sich immer nur eine Person auf dem Sprungturm befinden. Bitte beachten Sie beim Warten die Abstandsregeln. Die Schwimmmeister öffnen und sperren den Sprungturm nach Bedarf und regeln dessen Nutzung.
Lehrschwimmbecken
Halten Sie bitte immer mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen. Die Schwimmmeister achten darauf, dass die maximale Personenanzahl im Becken nicht überschritten wird.
Kursbecken
Halten Sie bitte immer mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen. Die Schwimmmeister achten darauf, dass die maximale Personenanzahl im Becken nicht überschritten wird.
Schwimmerbecken
Halten Sie bitte mindestens 1,5 Meter Abstand zu den Schwimmern vor Ihnen. Das Überholen von anderen Schwimmern ist nicht gestattet. Die Schwimmmeister achten darauf, dass die maximale Personenanzahl im Becken/auf einer Bahn nicht überschritten wird.
Die maximale Personenanzahl Pro Bahn beträgt 5 Personen.Bei einer Doppelbahn sind es dann 10. Personen.
Erlebnisbecken
Halten Sie bitte immer mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen. Die Schwimmmeister achten darauf, dass die maximale Personenanzahl im Becken nicht überschritten wird.
Planschbecken
Im Bereich des Planschbeckens gibt es keine Kapazitätsbeschränkungen, es müssen jedoch die Abstandsregeln eingehalten werden.
Außenbecken
Halten Sie bitte immer mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen. Die Schwimmmeister achten darauf, dass die maximale Personenanzahl im Becken nicht überschritten wird.
Solarien
Die Solarien dürfen maximal von 1 Person gleichzeitig genutzt werden.
Massage
Das Massageteam Waidmann hat den Geschäftsbetrieb im Oskar Frech Seebad beendet.
Wenn Sie noch einen Massage-Gutschein besitzen dann melden Sie sich bitte bei
Frau Waidmann unter der Email- Adresse: QRPBQR:QRPBQR:mail@massageteam-waidmann.de
Verleih Schwimmflügel/Wasserbälle/Tauchringe
Der Verleih von Schwimmflügeln, Wasserbällen und Tauchringen ist laut der Corona-Verordnung Verboten.
Gastronomie im Erlebnisbad
Das Bistrorant SeeBad ist geöffnet, auch hier gelten die die allgemeinen Abstandsregeln laut Corona-Verordnung. Zusätzlich gelten die Regeln des DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband).
Sauna
Sonderöffnungszeiten
Zwei Time-Slots:
9.00 Uhr bis 15.00 Uhr (Time-Slot 1)
- Eintrittskarten bevorzugt über Online-Registrierung erwünscht.
- Eine BAR-Zahlung an der Kasse mit Registrierungsformular ist ab sofort wieder möglich, so lange noch freie ONLINE Plätze zur Verfügung stehen. Sollte die Online-Registrierung ausgebucht sein, besteht an der Kasse KEINE Garantie oder Anspruch auf Einlaß.
- Jahreskarten werden nicht akzeptiert.
- Nur Einzeleintritt (max. 4,0 Stunden) möglich – bei Überschreitung der Saunazeit von 4 Stunden wird je angefangene halbe Stunde 1,00 EUR berechnet.
- Es gibt KEINE Tageskarten zu kaufen.
15.30 Uhr bis 22.00 Uhr (Time-Slot 2)
- Eintrittskarten bevorzugt über Online-Registrierung erwünscht.
- Eine BAR-Zahlung an der Kasse mit Registrierungsformular ist ab sofort wieder möglich, so lange freie ONLINE Plätze zur Verfügung stehen. Sollte die Online-Registrierung ausgebucht sein, besteht an der Kasse KEINE Garantie oder Anspruch auf Einlaß.
- Jahreskarten werden nicht akzeptiert.
- Nur Einzeleintritt (max. 4,0 Stunden) möglich – bei Überschreitung der Saunazeit von 4 Stunden wird je angefangene halbe Stunde 1,00 EUR berechnet.
- Es gibt KEINE Tageskarten zu kaufen.
Eintrittspreise
Während der Corona-Sonderöffnungsregelungen gelten spezielle Corona-Tarife.
Die Eintrittspreise sind:
Erwachsene: 16,00 €
Ermäßigt: 14,00 €
- Jahreskarten sind von der Benutzung ausgeschlossen.
- 10er Karten können nicht benutzt werden.
- Bei Überschreitung der Saunazeit von 4 Stunden wird je angefangene halbe Stunde 1,00 EUR berechnet.
- Rabatte können während der Corona-Zeit nicht gegeben oder eingelöst werden.
- Die Saunaeintrittskarte erlaubt keinen Übergang in die Schwimmhalle oder das Freibad.
Bereits gekaufte Jahreskarten
Sie können Ihre Jahreskarte gegen Vorlage bei uns an der Kasse zurückgeben. Dabei wird die Anzahl der bereits getätigten Nutzungen ermittelt und mit einem Preis für einen 4 h Eintritt abgerechnet. Der Restwert wird Ihnen von den Stadtwerken Schorndorf zurück überwiesen.
Ihre bereits genutzte Jahreskarte wird nach der Corona-Einschränkungszeit um den kompletten Zeitraum der Einschränkungen verlängert, sodass Sie Ihre Jahreskarte, wie vorgesehen, für den Zeitraum eines Jahres nutzen können.
Check-IN
Zum Check-In (Kasse) halten Sie Ihr gebuchtes Online-Ticket (ausgedruckt oder auf dem Smartphone/Tablet) bereit.
Das Online-Ticket muss auf Ihren Namen ausgestellt sein.
Kommen Sie damit bitte an die Kasse und dann erhalten Sie Ihr Eintrittsband.
Online-Anmeldung
Um Menschenansammlungen an der Kasse zu vermeiden und die zulässige Besucheranzahl gemäß den aktuellen Corona-Verordnungen nicht zu überschreiten, ist ein Besuch im Oskar Frech SeeBad Sauna während der Time-Slots von 9:00 bis 15:00 Uhr und 15:30 bis 22:00 Uhr.
Über unsere Online-Anmeldung können Sie sich in wenigen Schritten bequem von zu Hause aus oder mobil über Smartphone / Tablet online anmelden und Ihr Ticket direkt bezahlen. Sie können Ihre Eintrittskarte wahlweise in digitaler Form (für Ihr Smartphone oder Tablet) oder als Druckversion zum selbstständigen Ausdrucken erhalten.
- Solange es genügend freie Kapazitäten gibt, ist die Online-Anmeldung bis kurz vor dem Saunabesuch möglich.
- Kinder unter 10 Jahren haben ohne erwachsene Begleitpersonen keinen Zutritt.
- Online-Tickets können weder storniert noch auf einen anderen Tag umgebucht werden.
- Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist nicht möglich.
Besonderheiten in der Sauna (FAQ)
Abstandsregeln
Auf dem gesamten Oskar Frech SeeBad Gelände, im Kassenbereich, in den sanitären Anlagen und auf dem Parkplatz gilt grundsätzlich: Halten Sie mindestens 1,5 Meter zu allen anderen Personen. Achten Sie überall auf die Markierungen zur Einhaltung der Abstandsregelungen.
Maskenpflicht
Wir nehmen die Maskenpflicht ernst! Tragepflicht besteht vom Eingang bis nach der Dusche. Zuwiederhandlungen ziehen ein Betretungsverbot nach sich. Nicht weil WIR es so wollen, sondern weil WIR müssen.
Für Saunagäste im Saunabereich besteht keine generelle Maskenpflicht. Eine Ausnahme bildet der Bereich im Bistrorant SeeBad und die Bereiche, in denen es nicht möglich ist, den Mindestabstand einzuhalten. Dies betrifft die sanitären Anlagen, den Erste Hilfe Raum und den Kassenbereich. Das Oskar Frech SeeBad Team wird überall einen Mundschutz tragen, wo es nicht möglich ist, den Mindestabstand einzuhalten.
Bitte helfen Sie unserem Personal – es ist so einfach!
Zulässige Personenanzahl
Es dürfen sich maximal 65 Personen zeitgleich im Saunabereich aufhalten.
Badeschuhe im Saunabereich
Bitte beachte Sie, dass aus hygienischen Gründen der Zutritt in den Saunabereich nur mit Badeschuhen erlaubt ist.
Umkleiden
Die Anzahl der Umkleideschränke, Umkleidebereiche und Umkleidekabinen wurden so angepasst, dass die Abstandsregelungen eingehalten werden können.
Die Fönbereiche inkl. der Steckdosen dürfen wieder benutzt werden.
Sanitäranlagen
Die Anzahl der nutzbaren Duschen wurde so angepasst, dass die Abstandsregelungen eingehalten werden können.
Wertschließfächer
Die Wertschließfächer sind so reduziert, daß ein Mindestabstand zwischen den einzelnen Schließfächern gegeben ist.
Saunakabinen
In der Saunakabine sind die Sitzflächen so markiert, dass die Abstandsregeln automatisch eingehalten werden.
Aufgüsse / Peelings
Ab Montag, den 14.09.2020 werden wieder Aufgüsse OHNE das klassische „Verwedeln“ mit dem Handtuch durchgeführt. Eine Peelingausgabe findet im Moment leider nicht statt. Es ist verboten eigene Aufgüsse/Duftmittel in den Saunakabinen durchzuführen oder zu verwenden.
Liegestuhlbereiche und Ruheräume
Die Anzahl der Liegestühle wurde (sowohl im Innen- als auch im Außenbereich) so reduziert, dass die Abstandsregelungen automatisch eingehalten werden. Bitte die Liegestühle und Stühle nicht verstellen oder verschieben. Bitte verwenden Sie immer ein Handtuch, bevor Sie Liegestühle oder Stühle verwenden.
Erlebnisdusche
Die Erlebnisdusche darf von maximal 1 Person zeitgleich genutzt werden.
Tauchbecken Innenraum
Das Tauchbecken darf von maximal 1 Person zeitgleich genutzt werden.
Tauchbecken Natursee
Das Tauchbecken darf von maximal 2 Personen zeitgleich genutzt werden.
Whirlpool
Der Whirlpool darf von maximal 2 Personen zeitgleich genutzt werden.
Dampfbad
Das Dampfbad muss laut der aktuellen Corona Verordnung leider vorübergehend geschlossen bleiben.
Eisbrunnen
Der Eisbrunnen muss laut der aktuellen Corona Verordnung vorübergehend außer Betrieb bleiben.
Außenbecken
Halten Sie bitte immer mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen. Die Schwimmmeister achten darauf, dass die maximale Personenanzahl im Becken nicht überschritten wird.
Massage
Die Massage bleibt im Moment geschlossen.
Falls Sie noch einen nichteingelösten Massagegutschein besitzen, dann wenden Sie sich bitte an Frau Waidmann unter der Email- Adresse: QRPBQR:QRPBQR:mail@massageteam-waidmann.de.
Babysauna
Die Babysauna wird voraussichtlich wieder ab Herbst stattfinden. Wir Informieren Sie hierzu rechtzeitig.
Damensauna
Die Damensauna findet wie gewohnt dienstags statt.
Mitternachtssauna
Eine Mitternachtssauna wird es während Corona-Zeit leider nicht geben.
Gastronomie im Saunabereich
Das Bistrorant SeeBad ist geöffnet, auch hier gelten die allgemeinen Abstandsregeln laut Corona-Verordnung. Zusätzlich gelten die Regeln des DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband).
Ansprechpartner
Telefon 07181 96450-200
QRPBQR:frronq@fgnqgjrexr-fpubeaqbes.qr